![]() |
![]() |
Home |
News | Gesundheit | Medikamente | Kurplanung | Dopingtests | Absetzen | Profi Interview | Links |
ClenbuterolClenbuterol (bekannt unter dem Markennamen Spiropent von Boehringer Ingelheim und Europharma) ist kein Steroidhormon, sondern ein Beta-2-Symphatikomimetika. Dennoch kann man es von der Wirkung her durchaus mit Steroiden vergleichen. Clenbuterol bewirkt einen soliden, qualitativ hochwertigen Muskelzuwachs, der mit einem signifikanten Kraftanstieg einhergeht, so zumindest wird es von Generation zu Generation weitergetragen. Fakt ist jedoch, dass, wenn überhaupt, nur ein geringer Muskelzuwachs durch den Einsatz zu erzielen ist. Clenbuterol hat in erster Linie eine starke antikatabole Wirkung, allerdings nicht in der Dosierung, die von Bodybuildern und Kraftsportlern verwendet wird. Für signifikante Kraft- und Massezuwächse wäre ein vielfaches der bekannten Dosis vonnöten. Somit sollte man Clenbuterol sicherlich nicht als das Zaubermittel sehen, als das es seit Jahren angepriesen wird.Zahlreiche Athleten verwenden Spiropent dennoch im Anschluß an eine Steroidkur, um die entstehende katabole Phase aufzufangen und so ein Maximum an Kraft und Muskelmasse zu erhalten. Ein weiterer Aspekt von Clenbuterol ist, daß es eine ausgeprägte fettverbrennende Wirkung hat. Clenbuterol verbrennt Fett ohne eine Diät, weil es die Körper- temperatur leicht erhöht, indem es den Körper veranlaßt, Fette als Brennstoffe für diese Erwärmung zu gebrauchen. Dies funktioniert allerdings nur bis zu einem gewissen Grad, nach wenigen Tagen regelt der Körper nämlich gegen. Hinausgezögert werden kann dies durch die Hinzugabe von Ketotifen, aber das ist ein anderes Thema. Zudem haben viele Athleten festgestellt, dass man zwar bei der ersten Einnahme von Clenbuterol Erfolge erzielt, bei allen Folgeversuchen allerdings können die anfangs erzielten Ergebnisse nicht reproduziert werden. Ein Phänomen, das bei Ephedrin komischerweise nicht auftritt. Die
Dosierung ist vom Körpergewicht abhängig und kann
durch eine
Körperternperaturmessung optimiert werden. In der Regel nehmen
Athleten 5-8 Tabletten Spiropent, 100-160 mcg, pro Tag. Frauen
begnügen
sich
zumeist mit 80-100 mcg Clenbuterol proTag. Wichtig ist, daß
der
Athlet die
Einnahme mit nur einer Tablette Spiropent am ersten Tag beginnt und die
Tablettenzahl täglich um eine weitere erhöht, bis er
das
angestrebte Dosierungsmaximum erreicht hat. Es folgen
anschließend verschiedene Einnahmeschemata, u.a. im wohl
bekannten 2 Days On / 2 Days off Schema, was wobei einmal der
Schwerpunkt auf die Fettverbrennung gelegt wird und zum anderen ein
ausgewogenes Verhältnis von Kraft und Muskelaufbau sowie
Fettabbau
erzielt werden kann, was allerdings Schwachsinn ist, da die
Halbwertzeit von Clenbuterol in Höhe eines Tages
dafür sorgt,
dass sich die beta-2-Rezeptoren in der kurzen Off Zeit nicht erholen
können. Die Einnahmedauer liegt normalerweise bei 4 bis
maximal 6
Wochen. Durch Hinzugabe von Ketotifen kann dieser Zeitraum noch
ausgedehnt werden, allerdings ist hiervon abzuraten, da Clenbuterol das
Herz unwiederrufliche schädigen kann. Nebenwirkungen
Pulmol Hersteller: XELOX
klick aufs Bild für Details
Pulmol Plus Hersteller: XELOX
klick aufs Bild für Details
Hersteller: Boehringer
Ingelheim
klick aufs Bild für Details
Spiropent Hersteller: Europharma
klick aufs Bild für Details |
Muskelnet | Fatburner | Supplements |